Anmeldung zur Oberstufe
Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe der KGS Gronau findet vom 01.02. bis 20.02.2023 statt.
Wir laden alle Interessierten zu unserem Informationsabend am 19.01.2023 um 19 Uhr in die Aula der KGS Gronau ein. Dort informieren wir Sie gerne über unsere gymnasiale Oberstufe und aktuelle Lernangebote.
Die Anmeldeunterlagen können im Sekretariat persönlich abgegeben oder per Post an die KGS Gronau (Am Bahnhof 2a, 31028 Gronau) geschickt werden.
Zu den Anmeldeunterlagen gehören für die Schülerinnen und Schüler
- der KGS Gronau
- - eine Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses Jahrgang 10,
- - das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular für die gymnasiale Oberstufe der KGS Gronau.
- anderer Schulen
- - Kopien aller Schulzeugnisse ab Klasse 5 - inklusive das aktuelle Halbjahreszeugnis aus Jahrgang 10 (beglaubigte Kopien bzw. die Originale sind vorerst nicht nötig, wir sprechen Sie an, wenn wir diese benötigen),
- - das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular für die gymnasiale Oberstufe der KGS Gronau.
Anmeldeunterlagen werden nur vollständig entgegen genommen.
Unser Sekretariat ist montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr und - außer freitags - auch von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.
Falls Sie ein Beratungsgespräch wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir stimmen mit Ihnen dann gerne einen Termin ab. E-Mail: oberstufenleitung@kgsgronau.de
Wichtig zu wissen!
Bei der Anmeldung handelt es sich um eine vorläufige Anmeldung.
Sobald das Abschlusszeugnis bzw. Versetzungszeugnis nach Jahrgang 10 vorliegt, ist dieses umgehend als Kopie im Sekretariat abzugeben (zur Kopie ist auch das Original mitzubringen).
Im Anschluss prüft die Oberstufenleitung ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Erst dann wird die Anmeldung verbindlich und es erfolgt eine schriftliche Bestätigung.
Schnuppern in der Einführungsphase
Das Schnuppern wird im Schuljahr 2022/2023 auf Anfrage angeboten.
Zeitraum:
Anmeldung bis:
Anmeldungen an ...
Hinweis: Angabe der gewünschten Fächer zum Schnuppern ist möglich.