Jahrgänge
Jahrgänge der gymnasialen Oberstufe
Die gymnasialen Oberstufe gliedert sich in ein Einführungsphase (Jahrgang 11) und eine Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13).
Hier einige Eckpunkte der gymnasialen Überstufe der KGS Gronau im Überblick:
11. Jahrgang
- neu gebildete Klassengemeinschaften
- 2-stündig KompaS (Kompetenzaufbaustunden): Ziel der Kompetenzaufbaustunden ist die Erhöhung der Anschlussfähigkeit für SuS mit erweitertem Realschulabschluss sowie die Optimierung der Übergangsvoraussetzungen in die Qualifikationsphase
- Fortsetzung der 2. Fremdsprache oder Besuch von zwei Wahlpflichtfächern (u.a. Informatik und Darstellendes Spiel). Hinweis: Wird die 2. Fremdsprache abgewählt, kann der sprachliche Schwerpunkt in der Qualifikationsphase nicht mehr angewählt werden. Zudem kann die 2. Fremdsprache auch nicht mehr für mögliche Belegungsverpflichtungen herangezogen werden!
- Durchführung eines 2-wöchigen Berufspraktikums
Hier gibt es weitere Informationen zur Einführungsphase...
Hier kommen Sie zu den Fachwahlen.
12. und 13. Jahrgang
- drei Schwerpunkte sind wählbar
- Durchführung einer 3 - 4-tägigen "Hochschulhospitation" an der Universität Hannover
- Studienfahrt in Jahrgang 13
Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Schwerpunkten in der Qualifikationsphase...
Ansicht laden.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Abitur P 5 Prüfungen (Distanzlernen)
3 Veranstaltungen,
Abschlussprüfung Nachschreibtermin Deutsch Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Klassenfahrt 6R1 Frau Kirchner und Frau Gräbeldinger, Paderborn
Klassenfahrt 6R1 Frau Kirchner und Frau Gräbeldinger, Paderborn
Klassenfahrt nach Jever Kirchner und Gräbeldinger
Klassenfahrt 8G1 und 8G2 Frau Siegmüller und Frau Philipp
Bekanntgabe der Vornoten Sek I
2 Veranstaltungen,
Mündliche Prüfungen Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Tage der Leseflüssigkeit Jahrgänge 5, 6, 7 und 8
Mündliche Prüfungen Sek I
3 Veranstaltungen,
Nachprüfungen Sek I
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
4 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen der Abschlussklassen Sek I
3 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Entlassung Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen Jahrgänge 8-11 Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
Abitur Nachprüfungen
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
4 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen Jahrgänge 5-7 Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Projekttag mit Schulfest
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zeugnisausgabe Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.