Was ist die KGS?
Was ist die KGS?
Die Kooperative Gesamtschule Gronau vereint alle Schulformen des Sekundarbereichs I und die gymnasiale Oberstufe unter einem Dach.
Was bedeutet Kooperative Gesamtschule?
"Gesamtschule" heißt sie, weil alle Schülerinnen und Schüler in einer Schule unterrichtet werden und die Lehrkräfte aller Schulzweige ein Kollegium bilden. Die "Kooperation" besteht darin, dass die Schulzweige eng zusammenarbeiten: Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Schülervertreter stimmen gemeinsam in der Gesamtkonferenz und in den Fachkonferenzen alle pädagogisch und erzieherisch wichtigen Inhalte aufeinander ab.
Leistungsfähige Schüler/innen erhalten durch besondere Förderung und Beratung die Chance, in den höheren Zweig zu wechseln. Unser Schulsystem ist "durchlässig".
Schülerzahlen
Mittlerweile gehen mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler auf unsere Schule und werden von über 100 Lehrkräften unterrichtet.
Gymnasialzweig
Eigenverantwortliches Arbeiten
- EVA Jahrgang 5 und 6
Textil und Werken in Jahrgang 6
Wahlpflichtkurse im 8., 9. und 10. Jahrgang:
Praktisches Lernen zur Persönlichkeitsentwicklung
- Theater
- Leben im Mittelalter
- Experimentieren
- Informatik
Berufsorientierung u.a.
- Potenzialanalyse
- Jump (Bewerbertraining)
- Berufspraktika
- Ausbildungsmesse & Ideen Expo
Studienorientierung
- Kooperation mit der Leibniz Uni- versität Hannover im Seminarfach
- Studienberatung in der Schule
Realschulzweig
Eigenverantwortliches Arbeiten
- EVA Jahrgang 5 und 6
Wahlpflichtunterricht zur Vorbereitung auf die Profile in Jahrgang 9 und 10.
- Wahlpflichtkurse (WPK) in Jg.6
- Profil-WPK in Jg. 7
- Modulunterricht in Jg. 8
(Einblickin alle Profile, um sich am Endeder Klasse 8 besser entscheiden zu können) - Profile in Jahrgang 9 und 10(4-stündig)
- Fremdsprachen
- Gesundheit & Soziales
- Wirtschaft
- Technik
Berufsorientierung u.a.
- Potenzialanalyse
- Jump (Bewerbertraining)
- Ausbildungsmesse & Ideen Expo
Hauptschulzweig
Eigenverantwortliches Arbeiten
- EVA Jahrgang 5 und 6
Intensive Beratung und Unterstützung durch die Klassenleitung
- Klassenlehrerprinzip
Wahlpflichtkurse in Jg. 9-10
- Gesundheit und Soziales
- Technik
Berufliche Orientierung im Mittelpunkt
- Kooperation mit der BBS Alfeld(Jahrgang 8 und 9, praktisch)
- Hauswirtschaft
- Sozialpädagogik
- Wirtschaft
- Holz-,Metall-,Kunststoff- und Elektrotechnik
- Berufsberatung in der Schule
- Einstellungstraining
- Ausbildungsmesse & Ideen Expo
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Herr Siedenburg Formulare sind auf der Homepage der KGS Gronau (Leine) zu finden
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Link s.o. oder über den IServ-Account Ihres Kindes (im Reiter Videokonferenzen)
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
6 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Mündliche Prüfungen in Englisch Sek I
WPF Jahrgang 11_Lyon_Kursfahrt 2. Fremdsprache_Frau Guilbert, Herr Hermann, Herr Kühnel
8 H Sozialpraktikum
Tage der Leseflüssigkeit Jahrgänge 5, 6, 7 und 8
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Die Fahrt geht nach Brécey in die Normandie.
6 Veranstaltungen,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Abitur Erdkunde
Klassenfahrt Hamburg 10H2, 10R1, 10R3 und 10R4
Abschlussfahrt Jahrgang 10 Hauptschule und Realschule
Klassenfahrten 8H, 8R Bremen
6 Veranstaltungen,
Abitur Biologie
7 Veranstaltungen,
Bundesweiter Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Tagespraktikum Jahrgang 7
Abitur Physik
6 Veranstaltungen,
Abitur Chemie
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.