KGS.netz
KGS.netz
Jahrestagung des KGS.netz in Soltau
Nach langer Zeit der digitalen Treffen gab es endlich wieder eine Tagung in Präsenz. In Soltau kamen die Schulleiter:innen und Didaktischen Leiter:innenfür zwei Tage zusammen. Neben einem Rückblick über die vergangene Zeit wurden auch Schwerpunktthemen für die zukünftige Arbeit des Netzwerkes erarbeitet. Unter anderem steht die Erneuerung des KGS-Erlasses an. Auch die Forderung nach mehr Ressourcen im notorisch klammen Bildungssektor stehen auf der to-do-Liste. Herr Ministerialrat Andreas Stein, Leiter des Referates für Gymnasien und Gesamtschulen im Kultusministerium folgte der Einladung zu einem konstruktiven Austausch. Dabei kam auch ein zentrales Anliegen des KGS.netz zur Sprache: Die Kooperativen Gesamtschulen wollen voll anerkannt und wieder „vorne“ in § 12 des Schulgesetzes genannt werden. Bisher ist diese Schulform in einem Übergangsparagraphen in § 183b verortet, der u.a. keine Neugründungen von Kooperativen Gesamtschulen mehr vorsieht. Aber KGSen bereichern die Schullandschaft als weitere Ausprägungsform der Gesamtschule. Hier gibt es viele positive Aussagen aus dem Kultusministerium sowie von den politischen Akteuren, dass die Arbeit des KGS.netzzum Erfolg führen wird. Am Donnerstag sprachen die Leitungen mit Schulpsychologe Carsten John über Stress und Achtsamkeit gerade in Zeiten von Corona und wie Schulleitungen mit ihren Kollegien diesem begegnen können. Ein großer Dank ging an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Christian Schwarze (SL der KGS Gronau) und Anja Schönfeld (Did. Leiterin der KGS Gronau) für ihre sehr engagierte Mitarbeit.
Der neu gewählte Vorstand besteht künftig aus sieben Mitgliedern. Einstimmig gewählt wurden Augustin, Christian (SL, KGS Laatzen)Ceylan, Gregor (SL, KGS Hemmingen)Heidrich, Sandra (SL, KGS Sehnde)Ludes, Stefan (DL, KGS Hemmingen)Papastefanou, Malihe (SL, KGS Bad Münder)Peinz, Arne (DL, KGS Bad Münder)Warneke, Kay (SL, KGS Ronnenberg)
Weitere Artikel
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Abitur P 5 Prüfungen (Distanzlernen)
3 Veranstaltungen,
Abschlussprüfung Nachschreibtermin Deutsch Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Klassenfahrt 6R1 Frau Kirchner und Frau Gräbeldinger, Paderborn
Klassenfahrt 6R1 Frau Kirchner und Frau Gräbeldinger, Paderborn
Klassenfahrt nach Jever Kirchner und Gräbeldinger
Klassenfahrt 8G1 und 8G2 Frau Siegmüller und Frau Philipp
Bekanntgabe der Vornoten Sek I
2 Veranstaltungen,
Mündliche Prüfungen Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Tage der Leseflüssigkeit Jahrgänge 5, 6, 7 und 8
Mündliche Prüfungen Sek I
3 Veranstaltungen,
Nachprüfungen Sek I
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
4 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen der Abschlussklassen Sek I
3 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Entlassung Sek I
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen Jahrgänge 8-11 Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
Abitur Nachprüfungen
Abgabe der ausgeliehenen Lernmittel
4 Veranstaltungen,
Zeugniskonferenzen Jahrgänge 5-7 Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Projekttag mit Schulfest
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zeugnisausgabe Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.