Orchesterbesuch des TfN Hildesheim in der KGS Gronau: Musik hautnah erleben
Orchesterbesuch des TfN Hildesheim in der KGS Gronau: Musik hautnah erleben
Einen besonderen musikalischen Höhepunkt erlebten die Schülerinnen und Schüler der KGS Gronau mit dem Besuch des Orchesters des Theaters für Niedersachsen (TfN) Hildesheim. Statt wie üblich in einem Konzertsaal, begegneten sie den Musikerinnen und Musikern direkt in ihren Klassenzimmern. Dieses außergewöhnliche Format ermöglichte es den Jugendlichen, klassische Musik aus nächster Nähe kennenzulernen und einen tiefen Einblick in die Welt der Orchestermusik zu gewinnen.
Die Orchestermitglieder präsentierten ihre Instrumente und erklärten deren Funktionsweise sowie die Besonderheiten ihres Spiels. Ob Streicher oder Bläser – jedes Instrument wurde detailliert vorgestellt, was bei den Schülerinnen und Schülern große Begeisterung hervorrief. Die jungen Zuhörer hatten zudem die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, etwa zu den Herausforderungen des Musikerlebens oder der Bedeutung bestimmter Instrumente in einem Orchester.
Ein Highlight des Besuchs war, dass die Schülerinnen und Schüler selbst die Möglichkeit hatten, in die Rolle des Dirigenten zu schlüpfen. Mit viel Enthusiasmus und Gestik versuchten sie, die Musiker zu leiten – ein unvergessliches Erlebnis, das viel Spaß und Einsicht in die Arbeit eines Dirigenten brachte. Musikalisch reichte das Repertoire der vorgestellten Werke von Komponisten wie Henry Purcell bis hin zu Wolfgang Amadeus Mozart. Die jungen Zuhörer lauschten aufmerksam und erfuhren spannende Hintergrundgeschichten über diese bedeutenden Musiker und ihre Werke.
Der Besuch des TfN Hildesheim an der KGS Gronau hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Die einzigartige Nähe zu den Orchestermitgliedern und die interaktiven Elemente sorgten nicht nur für Begeisterung, sondern weckten bei vielen Schülerinnen und Schülern auch ein neues Interesse an klassischer Musik. Dieses Projekt zeigt, wie Musik die Herzen junger Menschen erreichen kann, wenn sie lebendig und greifbar präsentiert wird.
Ein großes Dankeschön geht an das TfN Hildesheim für diesen inspirierenden Besuch, der zeigt, wie kulturelle Bildung in Schulen kreativ umgesetzt werden kann.
Julia Greger (Fachbereichsleiterin MuKuBi)


Weitere Artikel
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Herr Siedenburg Formulare sind auf der Homepage der KGS Gronau (Leine) zu finden
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Link s.o. oder über den IServ-Account Ihres Kindes (im Reiter Videokonferenzen)
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
6 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Mündliche Prüfungen in Englisch Sek I
WPF Jahrgang 11_Lyon_Kursfahrt 2. Fremdsprache_Frau Guilbert, Herr Hermann, Herr Kühnel
8 H Sozialpraktikum
Tage der Leseflüssigkeit Jahrgänge 5, 6, 7 und 8
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Die Fahrt geht nach Brécey in die Normandie.
6 Veranstaltungen,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Abitur Erdkunde
Klassenfahrt Hamburg 10H2, 10R1, 10R3 und 10R4
Abschlussfahrt Jahrgang 10 Hauptschule und Realschule
Klassenfahrten 8H, 8R Bremen
6 Veranstaltungen,
Abitur Biologie
7 Veranstaltungen,
Bundesweiter Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Tagespraktikum Jahrgang 7
Abitur Physik
6 Veranstaltungen,
Abitur Chemie
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.