Bedeutung und Ziele des Fachbereiches Musisch-kulturelle Bildung
Die Fächer der musisch-kulturellen Bildung tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei und befähigen zur Teilnahme am kulturellen Leben!
Künstlerisches Handeln und Erleben sind nicht bloß Beiwerk im „Ernst des Lebens“, sondern lebenswichtig:
Musik | Tanz | |||||
Kunst | Theater | |||||
Textiles Gestalten | ||||||
Künstlerisches Werken und Bildhauern |

Es ist unser Ziel, dass die Kinder
- zum Handeln angeregt und darin bestätigt werden,
- ihre eigenen Ausdrucks- und Gestaltungswege entdecken,
- ihre sinnlichen Gefühle wahrnehmen und ausdrücken können,
- Ausdrucks- und Gestaltungswege anderer kennen lernen und sich damit auseinander setzen,
- in ihren Talenten und Begabungen gefördert werden,
- stolz auf ihre entstandenen Werke sind.