Unsere U13-Schulmannschaft überzeugt auch beim diesjährigen Bezirksentscheid
Am 3. Juni machte sich unsere U13 auf den Weg nach Hannover zum Akademiegelände von Hannover 96, um sich mit den anderen Kreismeistern aus dem Bezirk Hannover im Bezirksentscheid zu messen. Gespielt wurde in einer Gruppe mit sechs Mannschaften nach dem Prinzip „Jeder gegen jeden“. Dem Sieger winkte das Ticket zum Landesentscheid des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ Ende Juni in Barsinghausen.
Das erste Spiel unserer Mannschaft stand ganz im Zeichen des Abtastens, da die Schüler nicht genau einschätzen konnten, wie stark die eigene Leistung aus dem Kreisentscheid auf diesem höheren Niveau zu bewerten ist.
Wir konnten das Spiel gegen das Gymnasium Sulingen letztendlich völlig verdient mit 1:0 für uns entscheiden. Im zweiten Spiel zeigte sich dann bereits sehr deutlich, dass die Mannschaft auch auf diesem Niveau mithalten kann uns sich vor keinem Gegner zu verstecken braucht. Das MDG Nienburg wurde mit 6:1 besiegt und unsere Mannschaft wurde schnell in den Favoritenkreis aufgenommen. Im dritten Spiel wurde uns leider die Chancenauswertung zum Verhängnis und ein zu jeder Zeit kontrolliertes Spiel wurde mit einem 1:1 gegen das Viktoria-Luise-Gymnasium aus Hameln beendet.
Im vierten Spiel stand das vorgezogene Finale gegen die KGS Hemmingen an, die neben unserer Mannschaft im bisherigen Turnierverlauf ebenfalls zu überzeugen wusste. Das Spiel wurde von uns sehr konzentriert angegangen und man merkte unseren Spielern an, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Im Angriff wurde stark kombiniert und in der Verteidigung konzentriert verteidigt und gegen den Ball gearbeitet. Nach einem sehenswerten Steilpass blieb unser Stürmer eiskalt und verwandelte die Vorlage zum 1:0 Endstand.
Damit war klar, dass wir bereits vor dem letzten Turnierspiel gegen die Käthe-Kollwitz-Schule als Turniersieger feststanden. Trotzdem wollte die Mannschaft es sich natürlich nicht nehmen lassen, das Turnier erfolgreich zu beenden. So wurde das letzte Spiel auch noch mit 2:1 gewonnen.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich unsere Mannschaft auch im stark besetzten Bezirksentscheid wieder als funktionierende Einheit präsentierte, in der jeder Bestandteil des Teams äußerst wichtig war. Darüber hinaus hatte der Fair Play-Gedanke neben der sportlichen Leistung wieder absolute Priorität. Eine tolle Truppe, die unsere Schule vorbildlich vertritt!
Jetzt ruft am 26.06. der Landesentscheid in Barsinghausen. Unsere Gegner lauten Gymnasium Bad Salzgitter (Bezirk Braunschweig), Gymnasium Johanneum (Bezirk Lüneburg) und das Gymnasium Damme (Bezirk Weser Ems).