Brief an die Schülerinnen und Schüler
Brief an die Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
vor einer Woche hat der Kultusminister bekannt gegeben, dass ab dieser Woche die Schulen in Niedersachsen bis zum 18.04.2020 geschlossen sind. Das kam für uns alle doch sehr überraschend und stellt uns auch vor besondere Herausforderungen.
Neuer Unterrichtsstoff soll nach den Vorgaben nicht vermittelt werden, jedoch sollen Übungsmaterialien und Wiederholungsaufgaben dazu beitragen, das Wissen zu vertiefen und zu festigen. Mit Iserv haben wir dafür eine sehr gute Möglichkeit, die auch in dieser Woche schon fleißig genutzt wurde.
Wie sich die gesamte Lage weiterentwickeln wird, kann keiner von uns absehen. Aber eins ist sicher: Wir müssen die aktuellen Hinweise ernst nehmen!
Unsere Bundeskanzlerin hat in ihrer Ansprache am Mittwoch deutlich zum Ausdruck gebracht, dass wir alle vor der größten Herausforderung seit dem Ende des 2. Weltkrieges stehen. Jeder von uns ist jetzt gefragt, seinen Beitrag zu leisten und auch wenn es schwer ist, Verzicht zu üben.
Unser Gesundheitssystem in Deutschland gehört zu den besten der Welt. Auf unsere Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger können wir uns verlassen. Das Hauptziel der Schulschließung ist, dass die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt und eine Überforderung des Gesundheitssystems vermieden wird.
Und dazu können wir alle einen entscheidenden Beitrag leisten, wenn wir folgendes beachten:
– Hände mit Seife mindestens 20 -30 Sekunden waschen
– Abstand halten (2 Meter)
– keine Hände schütteln
– keine Umarmungen
– Husten und Niesen in die Armbeugen
– und vor allem soziale Kontakte vermeiden
Ein Arzt fasst leicht verständlich alles Wichtige unter dem folgenden link zusammen:
In diesen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig für unsere Gesellschaft, dass wir alle zusammenhalten. Hier bieten die Sozialen Medien viele Möglichkeiten, sich auszutauschen, sich gegenseitig zu ermuntern und beim Lernen zu unterstützen.
Selbstverständlich stehen euch die Lehrkräfte, unser schulisches Beratungsteam und die Schulleitung per Mail für all eure Fragen gerne zur Verfügung.
Bleibt zu Hause! Nutzt die Zeit zum Üben und Wiederholen und bleibt vor allem gesund!
Eure Schulleitung
Weitere Artikel
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Frist zur Abgabe Fachwechsel Religion / Werte und Normen
Herr Siedenburg Formulare sind auf der Homepage der KGS Gronau (Leine) zu finden
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Digitaler Elternabend_Jahrgang 6 zur Einführung des iPads in Jahrgang 7
Link s.o. oder über den IServ-Account Ihres Kindes (im Reiter Videokonferenzen)
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
1 Veranstaltung,
WPF Bili Jahrgang 11_London_Frau Maxa (Bili) und Herr Siedenburg (DS)
6 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Mündliche Prüfungen in Englisch Sek I
WPF Jahrgang 11_Lyon_Kursfahrt 2. Fremdsprache_Frau Guilbert, Herr Hermann, Herr Kühnel
8 H Sozialpraktikum
Tage der Leseflüssigkeit Jahrgänge 5, 6, 7 und 8
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Die Fahrt geht nach Brécey in die Normandie.
6 Veranstaltungen,
Erasmus_Frankreichfahrt_Jahrgänge 8-10_Frau Wiljes und Frau Heinzel
Abitur Erdkunde
Klassenfahrt Hamburg 10H2, 10R1, 10R3 und 10R4
Abschlussfahrt Jahrgang 10 Hauptschule und Realschule
Klassenfahrten 8H, 8R Bremen
6 Veranstaltungen,
Abitur Biologie
7 Veranstaltungen,
Bundesweiter Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Tagespraktikum Jahrgang 7
Abitur Physik
6 Veranstaltungen,
Abitur Chemie
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.